Künstliche Intelligenz 

Produktivitätsbeschleuniger. Innovationskatalysator. Kreativer Mitarbeiter. Unabhängig von Ihrer Vision für KI bietet Unisys die Lösungen, das Fachwissen und die Tools, um das volle Geschäftspotenzial Ihres Unternehmens zu realisieren.
Entdecken

Cybersicherheit

Unisys bietet Geschäftslösungen mit integrierter Sicherheit, um Ihre digitalen Assets zu schützen, Bedrohungen entgegenzuwirken, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und Compliance-Standards zu erfüllen.
Erfahren Sie mehr

Beratung

Die Art der Arbeit verändert sich. Lassen Sie uns Ihr Geschäft gemeinsam weiterentwickeln. Machen Sie Ihr Unternehmen mit Consulting-Dienstleistungen von Unisys zukunftssicher und rücken Sie als Digital-First-Unternehmen voran.
Entdecken

Kundenreferenzen

Entdecken Sie Videos und Geschichten, in denen Unisys Unternehmen und Regierungen hilft, das Leben ihrer Kunden und der Bürger zu erleichtern.
Entdecken

Forschung

Begeben Sie sich auf eine Reise in eine widerstandsfähige Zukunft und erhalten Sie Zugang zu den umfassenden Forschungsergebnissen von Unisys, die in Zusammenarbeit mit führenden Branchenanalysten und Forschungsunternehmen entwickelt wurden.
Entdecken

Ressourcen-Center

Finden, teilen und erkunden Sie Assets zur Unterstützung Ihrer wichtigsten betrieblichen Ziele.
Entdecken

Karriere

Neugier, Kreativität und ständiger Wunsch nach Verbesserung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten die Zukunft, indem sie über ihr Fachwissen hinausgehen und Lösungen zum Leben erwecken.
Entdecken

Investor Relations

Wir sind ein globales Unternehmen für Technologielösungen, das sich dafür einsetzt, den Fortschritt für die weltweit führenden Unternehmen voranzutreiben.
Entdecken

Partner

Wir arbeiten mit einem Ökosystem von Partnern zusammen, um unseren Kunden hochmoderne Produkte und Dienstleistungen in vielen der größten Branchen der Welt zu bieten.
Entdecken

Sprachauswahl

Ihre aktuelle Sprachauswahl ist:

Deutsch
8 Min Read

Priorisieren Sie einen Secure-by-Design-Ansatz für Cyberresilienz im Quantenzeitalter

April 8, 2025 / Clifford Shier

Kurzfristig? Die wichtigsten Erkenntnisse lesen:

  • Resilienz hilft Ihnen, im Leben voranzukommen, und ist eine notwendige Fähigkeit im Geschäftsbetrieb, insbesondere angesichts der Auswirkungen, die Quantencomputing auf die Cybersecurity hat. 
  • Die Einführung eines Secure-by-Design-Ansatzes kann Ihre betriebliche und Cyberresilienz erhöhen. 
  • Ihr Aktionsplan für mehr Resilienz sollte mehrere Schritte umfassen, um Ihr Verständnis für Risiken zu erhöhen, Ihre Bedrohungsreaktion zu stärken und die Wiederherstellbarkeit sicherzustellen. 
  • Quantenfähige Führungskräfte müssen mit Unerwartetem rechnen und Silos beseitigen, um ihren Unternehmen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. 

Resilienz ist eine entscheidende Fähigkeit im Leben und im Geschäftsbetrieb. Angesichts des wachsenden Einsatzes von KI und des Mainstream-Quantenrechners am Horizont ist es jetzt an der Zeit, Ihre Resilienz durch einen Secure-by-Design-Ansatz zu erhöhen. 

Die Bereitstellung von Lösungen, die Secure by Design sind, beinhaltet die Integration von Sicherheitsmaßnahmen frühzeitig und während des gesamten Applications-Entwicklungs- und Transformationsprozesses. Bei diesem Ansatz stehen Sicherheitsüberlegungen im Mittelpunkt des Designs, niemals als Nachdenken oder Anschrauben. Sie werden proaktiv in die Architektur, Lebenszyklusprozesse und Kultur Ihres Unternehmens eingebettet.

Ein solcher Ansatz ist aufgrund der vielen anstehenden Sicherheitsherausforderungen notwendig: 

  • Von Quantum-Computern wird erwartet, dass sie in der Lage sind, traditionelle kryptographische Algorithmen in Sekundenschnelle zu unterbrechen. Eine solche Unterbrechung der Cybersecurity in Unternehmen macht die proaktive Einführung von Post-Quantum-Kryptographie unerlässlich. 
  • Mit der Beschleunigung der Fortschritte bei KI und Quantenrechnern, bisher unbekannten oder unbekannten Schwachstellen, werden Angriffsvektoren und Exploits entstehen.
  • Neue Standards, wie das Post-Quantum Cryptography Standardization Project von NIST, ergänzen die Verbesserung und Einführung robuster Sicherheitsmaßnahmen. 
  • Vernetzte Systeme und Umgebungen sind aufgrund einzigartiger und komplexer Sicherheitsanforderungen, einschließlich der Konvergenz von IT- und OT-Umgebungen, besonders anfällig.

Sicheres Design für Widerstandsfähigkeit 

Kontinuierliche Wachsamkeit und Anpassungsfähigkeit von Sicherheitsstrategien können Ihre Haltung gegenüber diesen Herausforderungen stärken. Sie könnten ein höheres Risiko eingehen, wenn Sie direkt in die Technologieimplementierung eingestiegen sind, ohne die notwendigen Designschritte zu ergreifen. Mit dem Aufkommen von Post-Quantum-Bedrohungen werden Secure-by-Design-Prinzipien zur Grundlage für die Erreichung operativer Resilienz. 

Die Priorisierung von „Secure by Design“ ist der grundlegende erste Schritt in Richtung betrieblicher Resilienz und der „Unze der Prävention“, die Schwachstellen während des Designs und der Entwicklung identifiziert und mindert. Jeder, der nach einem Sicherheitsvorfall oder einem Ransomware-Angriff Störungen erlebt hat, kann bestätigen, dass es viel besser und kostengünstiger ist, diese zu mindern, als sie zu beheben. Das Engagement für „Secure by Design“ gibt Ihren Stakeholdern Sicherheit und stärkt das Vertrauen, dass Sie bereit sind, wenn sich Bedrohungen entwickeln. 

Schlimmste Szenarien können und werden passieren. Operative Resilienz hilft Ihnen, sich an unerwünschte Ereignisse anzupassen, ihnen zu widerstehen und sich von ihnen zu erholen. Technologie ist zu einem zentralen Bestandteil moderner Unternehmen geworden. Cyberresilienz ermöglicht es Ihnen, trotz Cyberangriffen kontinuierlich die beabsichtigten Ergebnisse zu erzielen. Die Stärkung Ihrer Widerstandsfähigkeit schützt Sie, auch wenn Angriffe häufiger und komplexer werden. 

Implementierung von Secure by Design: Maßnahmen-plan 

Wenn Sie bereit sind, einen Secure by Design-Ansatz zu verfolgen und Ihre betriebliche Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, gehen Sie wie folgt vor: 

  • Identifizieren Sie Ihre Angriffsfläche und bewerten Sie Sicherheitsrisiken und potenzielle Schwachstellen, insbesondere solche, die anfällig für quantengestützte Angriffe sind.
  • Prüfen Sie, ob identifizierte Schwachstellen bereits ausgenutzt wurden, wodurch Systeme, Identitäten oder Daten kompromittiert wurden.
  • Erwägen Sie Applications Transformation und End-to-End-Modernisierung für Altsysteme. 
  • Etablieren Sie Post-Quantum-Cryptography-Cyberabwehrstrategien, wie z. B. die vom Post-Quantum Cryptography Standardization Project von NIST empfohlenen und die Compliance-Erwartungen anderer Regulierungsbehörden. 
  • Einführung einer Zero-Trust-Architektur, die sowohl IT- als auch OT-Umgebungen bei der Konvergenz zugute kommt. Integrieren Sie die Prinzipien von Least-Privilege-Prinzipien, kontinuierlicher Verifizierung und robuster Segmentierung. 
  • Ausrichtung und Integration funktionsübergreifender Teams. Entwicklungs-, Sicherheits- und Betriebsteams würden funktionsübergreifend zu DevSecOps werden. Dadurch werden Sicherheitsüberlegungen aufeinander abgestimmt und in jede Phase des Entwicklungslebenszyklus und den laufenden Betrieb einbezogen.
  • Fördern Sie eine Sicherheitsbewusstseinskultur, die alle in Ihrem Unternehmen ermutigt, Verantwortung für Cybersecurity zu übernehmen.
  • Entwickeln Sie einen klaren, umsetzbaren und regelmäßig getesteten Vorfallreaktionsplan, der Rollen und Verantwortlichkeiten zuweist, während Sie den Plan durch Desktop-Simulationen und Live-Tests üben.
  • Priorisieren Sie eine fortschrittliche Cyber-Recovery-Funktion über herkömmliche Backups hinaus. Schutz- und Erkennungsmechanismen sind nicht perfekt, aber effektive Reaktions- und Wiederherstellungsmaßnahmen können zur operativen Resilienz beitragen.
  • Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen IT, Sicherheit, Recht und anderen relevanten Geschäftseinheiten für eine kohärente Reaktion auf Störungen.
  • Nutzen Sie Automatisierungs- und KI-gestützte Tools für Governance, Echtzeit-Bedrohungsüberwachung, Reaktion auf Vorfälle und Wiederherstellungsfähigkeit. 

Die Rolle der Führung in der Quantensicherheit 

Obwohl die Implementierung eines Secure by Design-Ansatzes entscheidend ist, ist es für die Führung ebenso wichtig, diese Veränderungen voranzutreiben und zu unterstützen. Die quantenfähigsten Führungskräfte werden diejenigen sein, die das Unerwartete erwarten. Dazu gehört auch, sich auf neuartige Angriffsvektoren vorzubereiten, die zuvor unbekannte oder unbekannte Schwachstellen ausnutzen können.

Sicherheit ist ein strategisches Unternehmensthema, genauso wie es ein IT-Thema ist. Bei der strategischen Planung muss Cybersecurity ein zentraler Schwerpunkt der Unternehmensziele sein, um die Resilienz an den breiteren Geschäftszielen auszurichten. Führungskräfte zeigen, dass sie sich schnell entwickelnde Bedrohungen antizipieren, indem sie Ressourcen für Cybersecurity-Lösungen zuweisen. 

Silos behindern die Einführung von Sicherheit. Beseitigen Sie Silos innerhalb und zwischen Abteilungen, IT-, OT- und Geschäftseinheiten und etablieren Sie konsistente Sicherheits-Best Practices. Die Entwicklung Ihrer Unternehmenskultur ist nicht einfach, aber Sicherheit liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen und beginnt ganz oben. Führungskräfte kommunizieren Unternehmensrisiken klar, prägnant und glaubwürdig an alle Stakeholder. Indem sie die Führung bei der Priorisierung und Förderung von Cybersecurity-Initiativen übernehmen, können Führungskräfte ihre Unternehmen besser vor Quantenbedrohungen schützen. 

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Quanten-Angreifern 

Die Minderung des Risikos quantenfähiger Angreifer ist eine proaktive Aufgabe, um Ihr Unternehmen jetzt und in nicht allzu ferner Zukunft zu schützen. Die Priorisierung eines Secure by Design-Ansatzes und die Förderung einer Kultur der betrieblichen Resilienz sind entscheidend für den Erfolg im Quantenzeitalter.

Wenn aus der Theorie Realität wird, muss die Führung handeln. Bewerten Sie Risiken, implementieren Sie robuste Sicherheitsmaßnahmen und fördern Sie Veränderungen in Ihrem Unternehmen. Beginnen Sie noch heute, Schritte zu unternehmen, um Ihre betriebliche und Cyberresilienz zu steigern und Ihre Bereitschaft für die bevorstehenden Herausforderungen des Quantenzeitalters nachzuweisen. 

Erfahren Sie mehr