Künstliche Intelligenz 

Produktivitätsbeschleuniger. Innovationskatalysator. Kreativer Mitarbeiter. Unabhängig von Ihrer Vision für KI bietet Unisys die Lösungen, das Fachwissen und die Tools, um das volle Geschäftspotenzial Ihres Unternehmens zu realisieren.
Entdecken

Cybersicherheit

Unisys bietet Geschäftslösungen mit integrierter Sicherheit, um Ihre digitalen Assets zu schützen, Bedrohungen entgegenzuwirken, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und Compliance-Standards zu erfüllen.
Erfahren Sie mehr

Beratung

Die Art der Arbeit verändert sich. Lassen Sie uns Ihr Geschäft gemeinsam weiterentwickeln. Machen Sie Ihr Unternehmen mit Consulting-Dienstleistungen von Unisys zukunftssicher und rücken Sie als Digital-First-Unternehmen voran.
Entdecken

Kundenreferenzen

Entdecken Sie Videos und Geschichten, in denen Unisys Unternehmen und Regierungen hilft, das Leben ihrer Kunden und der Bürger zu erleichtern.
Entdecken

Forschung

Begeben Sie sich auf eine Reise in eine widerstandsfähige Zukunft und erhalten Sie Zugang zu den umfassenden Forschungsergebnissen von Unisys, die in Zusammenarbeit mit führenden Branchenanalysten und Forschungsunternehmen entwickelt wurden.
Entdecken

Ressourcen-Center

Finden, teilen und erkunden Sie Assets zur Unterstützung Ihrer wichtigsten betrieblichen Ziele.
Entdecken

Karriere

Neugier, Kreativität und ständiger Wunsch nach Verbesserung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten die Zukunft, indem sie über ihr Fachwissen hinausgehen und Lösungen zum Leben erwecken.
Entdecken

Investor Relations

Wir sind ein globales Unternehmen für Technologielösungen, das sich dafür einsetzt, den Fortschritt für die weltweit führenden Unternehmen voranzutreiben.
Entdecken

Partner

Wir arbeiten mit einem Ökosystem von Partnern zusammen, um unseren Kunden hochmoderne Produkte und Dienstleistungen in vielen der größten Branchen der Welt zu bieten.
Entdecken

Sprachauswahl

Ihre aktuelle Sprachauswahl ist:

Deutsch
6 Min Read

Zukunftssichere Lieferkette: Wie Hersteller Echtzeitdaten nutzen, um Geschäftsentscheidungen zu beeinflussen

Januar 14, 2021 / Leon Sayers

In der heutigen Landschaft ist die Aufrechterhaltung von Produktivität und Produktqualität kein zuverlässiges Unterscheidungsmerkmal mehr. Große Unternehmen finden neue Wege zur Steigerung der Effizienz ihres Kerngeschäfts, zur Stärkung ihrer Lieferketten und zur Kosteneinsparung durch Echtzeitüberwachung und -analytik. Dieser Druck auf die digitale Transformation wirft eine wichtige Frage auf: Wie beeinflussen Echtzeitdaten die Geschäftsentscheidungen und langfristige Stabilität von Herstellern?

Industries 4,0: Die Rolle der Echtzeit-Analytik

Industrie 4,0 ist zu einem Schlagwort für die Integration fortschrittlicher Fertigungssysteme in das Industrial Internet of Things (IIoT) geworden. Diese Union bietet eine bessere Vernetzung zwischen operativen Technologien (OT) und Informationstechnologien (IT), eine bessere Überwachung der Lieferkettenaktivitäten und ein Mittel, Rohdaten in evidenzbasierte Geschäftsentscheidungen umzuwandeln.

Bereits 2018 setzten sich Forscher und Vordenker für die Vorteile der Industrie 4,0 ein. Laut einer Deloitte-Umfrage waren damals jedoch nur 14 % der CXOs sehr zuversichtlich, dass ihr Unternehmen das volle Potenzial dieser Technologien ausschöpfen kann. In den vergangenen Jahren hat die digitale Transformation für Hersteller oberste Priorität erhalten, da die anhaltende Gesundheitskrise neue Anwendungsfälle für IIoT, Automatisierung und cloudbasierte Managementdienste vorantreibt.

Zukunftssichere Lieferkette
Echtzeitdaten bieten Herstellern die Einblicke, die sie benötigen, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren und die Transparenz über wichtige Lieferkettenaktivitäten zu erhalten.

Anstatt Echtzeitüberwachung und Datenanalytik als vorläufige Lösungen zu betrachten, sollten Hersteller diese Applications nutzen, um sich für langfristigen Erfolg zu positionieren. Die Idee der „Zukunftssicherheit“ basiert auf der Überzeugung, dass Unternehmen sich mit den richtigen Tools und Erkenntnissen schnell an wesentliche Veränderungen in ihren Industries, Marktunsicherheiten und anderen Störungsquellen anpassen können. Dies könnte eine neue Pandemie, eine globale wirtschaftliche Instabilität oder eine andere unvorhergesehene Krise sein.

Hier ist eine kurze Übersicht darüber, wie Echtzeitdaten diese prädiktiven Funktionen ermöglichen und Herstellern einen Wettbewerbsvorteil verschaffen:

Optimiert Angebote, Preisgestaltung und Angebote

Die Fähigkeit von Herstellern, schnelle und genaue Preisangebote zu erstellen, ist untrennbar mit ihrem Verkaufspotenzial verbunden. Unternehmen, die auf manuelle, papierbasierte Prozesse angewiesen sind, liegen oft hinter denen zurück, die über automatisierte Konfigurations-, Preisgestaltungs- und Angebotssysteme (CPQ) verfügen. Je länger es dauert, eine Kundenanfrage zu beantworten, desto größer ist die Chance, dass ein anderes Unternehmen mit einem besseren Angebot eintritt. Mithilfe von Echtzeit-Analytik und Automatisierung können Hersteller Kundenbeziehungen optimieren und mehr Geschäfte abschließen.

Verbesserte Kostenkontrolle und Produktqualität

Preise pro Einheit, Lieferkosten und Qualitätskontrollmetriken sind unerlässlich, um Angebote von Erstausrüstern (OEMs) der ersten Stufe und anderen führenden Marken zu gewinnen. Hersteller, die eine Echtzeit-Überwachung nutzen, können Probleme in der Lieferkette und Ineffizienzen am Produktionsstandort erkennen, die die Stückkosten ihrer Produkte erhöhen. Dieselben Überwachungssysteme können auch dazu beitragen, die Grundursachen von prozess- und chargenbasierten Qualitätsproblemenzu beheben, merkt Louis Columbus, leitender Mitwirkender bei Forbes an. In Kombination mit statistischen Prozesskontrolltechniken (SPC) können Echtzeitdaten eine stärkere Grundlage für die industrielle Fertigung und Produktlieferung schaffen.

Reduziert Wartungskosten und ungeplante Ausfallzeiten

Eine der häufigsten Anwendungen von IIoT in der Fertigungsindustrie ist die Geräteüberwachung und vorausschauende Wartung. Jede Maschine hat eine durchschnittliche Lebensdauer, aber raue Bedingungen am Arbeitsplatz und die Belastung durch schnelle Fertigungsprozesse können wichtige interne Komponenten unnötig belasten. In der Vergangenheit arbeiteten Hersteller reaktiv und warteten, bis Geräte ausfielen, bevor sie Maßnahmen ergriffen. Dies führte häufig zu ungeplanten Ausfallzeiten, Terminkonflikten und Reputationsschäden.

Durch die Ausstattung von Produktionsmaschinen mit IIoT-Sensoren können Hersteller vorhersagen, wann Geräteausfälle auftreten, bevor es zu Ausfallzeiten kommt. Dies trägt nicht nur zum Schutz der Kontinuität des Lieferkettenbetriebs bei, sondern senkt auch die Kosten für laufende Wartungs- und Reparaturaktivitäten. Laut einer Studie des US-Energieministeriums bieten Programme zur vorausschauenden Wartung Einsparungen zwischen 30 % und 40 % im Vergleich zu reaktiven Maßnahmen. Die Einbeziehung dieser Erkenntnisse in den Entscheidungsprozess ermöglicht es Herstellern, Produktivitätsproblemen einen Schritt voraus zu sein und Vertrauen bei Zulieferern, Vertriebspartnern und Kunden aufzubauen.

Ein Schritt in die Zukunft der Fertigung

Trotz der klaren Vorteile von Industrie 4,0 und Echtzeitdaten erfordert der Einstieg in die Zukunft der Fertigung eine sorgfältige Planung und Abstimmung zwischen IT- und OT-Assets. Bei Unisys können Sie eine starke Grundlage für IT-Exzellenz schaffen, die sich auch in den kommenden Jahren anpassen lässt. Sie werden in der Lage sein, Ihre betriebliche Kontinuität aufrechtzuerhalten und eine effektive Strategie für die digitale Transformation zu entwickeln, die Ihren ROI maximiert und Risiken minimiert.

Entdecken Sie unsere Ressourcen für die Fertigungsindustrie, um mehr zu erfahren.