KI-Investitionen steigern den Geschäftswert: Neue Forschung zeigt, was funktioniert
Dezember 10, 2024 / Unisys Corporation
Kurzfristig? Die wichtigsten Erkenntnisse lesen:
- Die meisten Unternehmen, die in unserer jüngsten KI-Forschung befragt wurden, erwarten, dass KI in Zukunft eine bedeutende Rolle in ihren Unternehmen spielen wird.
- Einige suchen nach KI-Partnerschaften, um sie bei der Erweiterung ihrer Initiativen zu unterstützen.
- Mitarbeiter können enorm von KI profitieren, aber mehr benötigen die Fähigkeiten und Erfahrungen, um Unternehmen bei der Optimierung der Akzeptanz zu unterstützen.
- Ängste vor KI-Risiken können die Implementierung zum Stillstand bringen, aber das Setzen von Nutzungsgeländern kann helfen.
Erstaunliche 99 % der Führungskräfte betrachten die Einführung von KI als eine Wettbewerbspriorität. Was hält Unternehmen also zurück?
Um das herauszufinden, haben wir im Frühjahr 2024 zwei ergänzende Studien durchgeführt: eine globale Umfrage mit Ipsos unter mehr als 2.000 Managern und Führungskräften in den USA, Großbritannien, Deutschland und Australien sowie eine fokussierte Umfrage mit PSB Insights unter 250 US-Führungskräften.
Die Ergebnisse, veröffentlicht in unserem Bericht "TheAI Equation: KI-Business-Impact-Forschung 2024" waren auffällig: 99 % betrachten KI als eine Wettbewerbspriorität, 93 % erwarten, dass sie zu einem festen Bestandteil der Organisation werden wird, und 89 % rechnen mit einem erhöhten Einsatz von KI im kommenden Jahr. Unternehmen unterscheiden sich jedoch erheblich in ihren Implementierungsansätzen und ihren realisierten Vorteilen.
Die Studie identifiziert vier wichtige Erkenntnisse, die zeigen, wie Unternehmen KI heute erfolgreich nutzen, mit umsetzbaren Strategien, die Sie auf Ihre eigenen KI-Initiativen anwenden können.
Erkenntnis 1: Unternehmen priorisieren bewährte KI-Partnerschaften
Unternehmen sind sich bewusst, dass die Maximierung der Vorteile von KI eine sorgfältige Auswahl von Technologiepartnern und Investitionen erfordert. Unsere Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen zunehmend selektiv werden und Partner mit nachgewiesenen Ergebnissen priorisieren: 80 % suchen nach messbaren Vorteilen, 73 % legen Wert auf eine bewährte Integrationshistorie und 46 % priorisieren eine etablierte Präsenz in der Industries als ihre wichtigsten Kriterien.
Während KI-Initiativen wachsen und 60 % der Unternehmen innerhalb von drei Jahren eine breitere Implementierung planen, messen sie ihre Auswirkungen durch:
- Betriebliche Effizienz (52 %)
- Mitarbeiterproduktivität (50 %)
- Kosteneinsparungen (46 %)
Die Herausforderungen sind hoch: Eine effektive KI-Implementierung kann den Unternehmenswert erheblich steigern, während eine schlechte Ausführung das Wachstum behindern kann. Erfolg hängt von der Implementierung von Lösungen ab, die spezifische Herausforderungen am Arbeitsplatz angehen und klare, messbare Ergebnisse liefern.
„Mit der richtigen Strategie, dem richtigen Anwendungsfall und dem richtigen Fokus werden Unternehmen, die KI einsetzen, erfolgreich sein“, sagte Brett Barton, Vice President und Global Practice Leader bei Unisys.
Erfolgsstrategie: Suchen Sie nach Partnern, die messbare Ergebnisse und Führung sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Unternehmens liefern, um Ihre Strategie voranzutreiben.
Erkenntnis 2: Die Einführung von KI fördert Karrierechancen und Loyalität
Mitarbeiter gehören zu den wichtigsten potenziellen Begünstigten von KI, was die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Zufriedenheit angeht. Tatsächlich glauben 61 %, dass KI zu neuen Arbeitsplätzen führen wird (39 % glauben, dass sie Arbeitsplätze reduzieren wird). Etwa 71 % der Befragten geben an, dass KI ihre Arbeitszufriedenheit bereits erhöht hat, und 85 % erwarten, dass dies in Zukunft der Fall sein wird.
Laut unserer Umfrage verbessert sich der Alltag der Mitarbeiter, weil KI ihnen hilft:
- Rationalisierung alltäglicher Aufgaben (84 %)
- Bereitstellung einer vertrauenswürdigen Quelle für genaue und zuverlässige Informationen (74 %)
- Steigerung der täglichen Produktivität (83 %)
- Beschleunigung des Karrierefortschritts durch Erwerb von KI-Fähigkeiten (79 %)
Eine leitende Führungskraft im Bereich Finanzdienstleistungen sagte uns, dass KI ihre Arbeit erheblich erleichtern wird. „KI wird mir bei der Erfüllung meiner Aufgaben Zeit sparen, was mir mehr Zeit für die Karriereentwicklung lässt.“
Erfolgsstrategie: Priorisieren Sie den Erfolg Ihrer Mitarbeiter mit KI, um sie zu binden und sie zu Ihren besten Verfechtern für die Technologie zu machen.
Erkenntnis 3: Den Mitarbeitern fehlen die Fähigkeiten und Erfahrungen, um den Einsatz von KI zu optimieren
Während Unternehmen zunehmend KI-Technologie einsetzen, entwickelt sich eine kritische Talentlücke, da Unternehmen Schwierigkeiten haben, Mitarbeiter mit dem erforderlichen KI-Know-how und der erforderlichen Erfahrung zu finden.
Etwa 69 % der Manager und 75 % der Führungskräfte geben an, dass sie nicht genügend Mitarbeiter mit der erforderlichen Erfahrung und den erforderlichen Fähigkeiten haben, um KI effektiv einzusetzen. Weitere Faktoren, die Ihnen helfen können, den Einsatz von KI zu optimieren, sind:
- KI-Führung: 86 % der Unternehmen mit einem Chief AI Officer (vs. 68 % ohne) berichten von erheblichen Zeiteinsparungen durch den Einsatz von KI.
- KI-Schulung: 82 %, die Mitarbeiter in der Verwendung von KI-Tools und -Plattformen schulen (vs. 54 %, die dies nicht tun)
- Umfassender Strategieplan: 82 %, die einen Plan für den Einsatz von KI entwickelt haben (vs. 57 %, die dies nicht getan haben)
- KI-Implementierungsleiter: 80 % derjenigen, die einen Mitarbeiter oder ein Team identifiziert haben, um die KI-Implementierung zu beaufsichtigen (vs. 67 %, die dies nicht getan haben)
Diese Faktoren weisen darauf hin, wie wichtig eine effektive Umsetzung ist, um das volle Potenzial der KI auszuschöpfen. Leider geben 67 % der befragten Führungskräfte an, dass die Implementierung in ihrem Unternehmen mäßig oder minimal ist.
Erfolgsstrategie: Schulung der Mitarbeiter in technischen Kenntnissen und Implementierungsfähigkeiten für eine erfolgreichere Einführung.
Erkenntnis 4: Strategische Leitplanken können die Implementierung von KI beschleunigen
Fast zwei Drittel der Führungskräfte (62 %) prognostizieren, dass KI eines Tages eine wirkungsvollere Innovation sein wird als das Internet. Der abgeleitete Wert wird jedoch durch die Risikotoleranz beeinflusst. Während 49 % der befragten Risikoträger über eine höhere Akzeptanz von KI berichten als ihre Mitbewerber, können nur 19 % derjenigen, die risikoscheu sind, dasselbe sagen.
Ungenaue KI-Outputs (82 %) stehen ganz oben auf der Liste der Bedenken, zusammen mit Schwierigkeiten bei der Bestimmung der Zuverlässigkeit der Outputs (73 %) und KI-generierten Inhalten, die proprietäre Informationen offenlegen (72 %).
Um diesen Risiken entgegenzuwirken, etablieren Organisationen Leitplanken für den Einsatz von KI. Dazu gehören die Schulung von Mitarbeitern zur KI-Nutzung (58 %), die Festlegung von Richtlinien für die externe KI-Nutzung (54 %) und die verstärkte Überwachung der KI-Nutzung (53 %). Die Vorbereitung ist der Schlüssel, so ein Umfrageteilnehmer.
„Ähnlich wie bei der industriellen Revolution ist das volle Ausmaß der Auswirkungen der KI unbekannt, aber Unternehmen müssen flexibel bleiben und auf die bevorstehenden Veränderungen vorbereitet sein“, sagte ein Mitarbeiter der britischen Technologieindustrie in der Umfrage.
Erfolgsstrategie: Gehen Sie das Risikomanagement proaktiv an und gleichen Sie die Implementierungsgeschwindigkeit der KI mit der Strategie aus.
Lesen Sie mehr über Führungsperspektiven zu KI
Da die KI-Einführung beschleunigt wird, entdecken Unternehmen klare Strategien für den Erfolg. Für detaillierte Einblicke und praktische Anleitungen zur Maximierung der Auswirkungen von KI in Ihrem Unternehmen laden Sie unseren umfassenden Bericht herunter.
Du willst noch mehr erfahren?
Erhalten Sie Strategien für die KI-Datenbereitschaft in unserem Leitfaden und erfahren Sie, wie KI-Lösungen von Unisys es einfacher machen, KI für Ihr Unternehmen einzusetzen.