Künstliche Intelligenz 

Produktivitätsbeschleuniger. Innovationskatalysator. Kreativer Mitarbeiter. Unabhängig von Ihrer Vision für KI bietet Unisys die Lösungen, das Fachwissen und die Tools, um das volle Geschäftspotenzial Ihres Unternehmens zu realisieren.
Entdecken

Cybersicherheit

Unisys bietet Geschäftslösungen mit integrierter Sicherheit, um Ihre digitalen Assets zu schützen, Bedrohungen entgegenzuwirken, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und Compliance-Standards zu erfüllen.
Erfahren Sie mehr

Beratung

Die Art der Arbeit verändert sich. Lassen Sie uns Ihr Geschäft gemeinsam weiterentwickeln. Machen Sie Ihr Unternehmen mit Consulting-Dienstleistungen von Unisys zukunftssicher und rücken Sie als Digital-First-Unternehmen voran.
Entdecken

Kundenreferenzen

Entdecken Sie Videos und Geschichten, in denen Unisys Unternehmen und Regierungen hilft, das Leben ihrer Kunden und der Bürger zu erleichtern.
Entdecken

Forschung

Begeben Sie sich auf eine Reise in eine widerstandsfähige Zukunft und erhalten Sie Zugang zu den umfassenden Forschungsergebnissen von Unisys, die in Zusammenarbeit mit führenden Branchenanalysten und Forschungsunternehmen entwickelt wurden.
Entdecken

Ressourcen-Center

Finden, teilen und erkunden Sie Assets zur Unterstützung Ihrer wichtigsten betrieblichen Ziele.
Entdecken

Karriere

Neugier, Kreativität und ständiger Wunsch nach Verbesserung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten die Zukunft, indem sie über ihr Fachwissen hinausgehen und Lösungen zum Leben erwecken.
Entdecken

Investor Relations

Wir sind ein globales Unternehmen für Technologielösungen, das sich dafür einsetzt, den Fortschritt für die weltweit führenden Unternehmen voranzutreiben.
Entdecken

Partner

Wir arbeiten mit einem Ökosystem von Partnern zusammen, um unseren Kunden hochmoderne Produkte und Dienstleistungen in vielen der größten Branchen der Welt zu bieten.
Entdecken

Sprachauswahl

Ihre aktuelle Sprachauswahl ist:

Deutsch
8 Min Read

5 Tipps für staatliche CIOs: Bürgerdienste in der Cloud transformieren

Januar 2, 2025 / Unisys Corporation

Kurzfristig? Die wichtigsten Erkenntnisse lesen:

  • Staatliche CIOs und Agenturteams schaffen Erfolg durch aktive Zusammenarbeit und gehen über traditionelle Rollen hinaus, um gemeinsame Technologievisionen zu schaffen, die sowohl Innovation als auch Compliance Priorität einräumen.
  • Agenturübergreifende Partnerschaften beschleunigen die Cloud-Einführung, indem sie technische Anforderungen, Compliance-Anforderungen und Bürgerserviceziele aufeinander abstimmen und gleichzeitig redundante IT-Investitionen reduzieren.
  • Die KI-gestützte Compliance-Überwachung hilft staatlichen Behörden, komplexe regulatorische Anforderungen wie HIPAA und FISMA zu erfüllen und gleichzeitig sensible Bürgerdaten in Cloud-Umgebungen zu sichern.
  • Erfolgreiche Migrationen in die staatliche Cloud, wie das Projekt der Georgia Technology Authority, zeigen, wie einheitliche Strategien über mehrere Agenturen hinweg messbare Verbesserungen bei der Dienstbereitstellung für Bürger schaffen.

Die rasante Entwicklung der Technologie und der Erwartungen der Bürger hat den Bedarf an modernen, onlinebasierten staatlichen Diensten beschleunigt.

Heute priorisieren staatliche Chief Information Officers (CIOs) technologische Fortschritte, indem sie sich auf den Aufbau widerstandsfähiger und skalierbarer digitaler Regierungslösungen konzentrieren. Zu diesen Prioritäten gehören erhebliche Investitionen in Cloud-Dienste, Cybersecurity, Datenschutz und bürgerorientierte Dienstbereitstellung.

Im Rahmen dieser Bemühungen verabschieden sich viele Regierungsbehörden von umfassenden Cloud-Strategien, um den Betrieb zu optimieren und die Bereitstellung durch Cloud-Migration zu verbessern. 

Angesichts des Bedarfs kann die digitale Transformation von Bürgerdienstleistungen eine Herausforderung sein, da Agenturen ihre Cloud-Migrationsbemühungen fortsetzen, um Compliance-Vorschriften, Sicherheits-Best Practices und die Bedürfnisse einzelner Abteilungen zu erfüllen. Das Management von Cloud-Compliance und -Sicherheit ist ein mehrschichtiges Bestreben, das das Beste aus Technologie und Unternehmensführung, Wissen und Expertise erfordert.  

Aufgrund der erwarteten Komplexität dieser Projekte müssen sich die Interessengruppen auf Prioritäten einigen. Leichter gesagt als getan, wenn diese Prioritäten nicht übereinstimmen. Wie können Agenturen und IT diese Herausforderungen meistern und erfolgreich in der Cloud arbeiten, um die Bedürfnisse der Stakeholder zu erfüllen? Hier sind fünf Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Cloud-Migrationsstrategie für den öffentlichen Sektor zu starten oder voranzutreiben:  

Tipp #1: Zusammenarbeit ist der Schlüssel

Angesichts der mit Migrationen und Technologie-Upgrades verbundenen Zeit- und Lernkurve können branchenorientierte Regierungsbehörden technologieorientierte CIOs und IT-Teams manchmal als Hindernisse betrachten. Technologische Fortschritte können jedoch die Effizienz und Effektivität von Agenturen erheblich verbessern und die Interaktion der Bürger mit staatlichen Diensten verbessern.

Der erste Schritt einer erfolgreichen Cloud-Migration besteht darin, die Prioritäten von CIOs und IT-Teams mit denen der einzelnen Agenturen abzustimmen. Diese Ausrichtung variiert zwischen zentralisierten und dezentralen IT-Teams. Zentralisierte IT-Teams können den Zugriff von Agenturen auf die spezifischen Tools, die sie benötigen, aufgrund von Budgetierungszwängen einschränken, während dezentrale Teams zu Inkonsistenzen in der IT-Strategie in der gesamten Regierung führen können, was potenziell zu Sicherheitsproblemen und Compliance-Lücken führt.

Obwohl diese Herausforderungen überwältigend erscheinen können, kann eine effektive Zusammenarbeit die Lücke zwischen Agenturen und IT-Teams überbrücken und eine einheitlichere und sicherere technologische Umgebung fördern.

Zweiter Tipp: Stellen Sie sich gemeinsam die Cloud vor

Die Schaffung einer Cloud-Migrationsvision, die für jede beteiligte Agentur und Gruppe funktioniert, ist entscheidend, um eine reibungslose Migration sicherzustellen und gleichzeitig die Compliance zu gewährleisten und das Change Management zu rationalisieren, sobald das neue Cloud-System eingeführt ist. Eine vereinbarte, klare Vision davon, wie die Cloud-Umgebung aussehen wird, ist für den langfristigen Erfolg von Cloud-Migrationen unerlässlich.

Eine „gute“ Cloud-Umgebung passt sich den Bedürfnissen jedes Teams an und erfüllt gleichzeitig den vom CIO festgelegten technologischen Standard. Einige dieser technischen Kriterien könnten die spezifischen behördlichen Compliance-Vorschriften umfassen, die jede Agentur erfüllen muss. Vorschriften wie HIPAA, CJIS, MARS-E und FISMA sind zwar großartig für die Sicherung und den Schutz personenbezogener Daten, sie bringen jedoch eine neue Sicherheitskomplexität bei der Cloud-Migration mit sich.

Im heutigen Cloud-Ökosystem liegt der Fokus zunehmend auf der Nutzung von KI-gestützter Compliance-Überwachung und Bedrohungserkennung, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und sensible Bürgerdaten zu schützen.

Wie genau muss eine Cloud-Umgebung aussehen, um diese Kästchen anzukreuzen? Eine konkrete Liste von Merkmalen für die regulatorische Compliance in Kombination mit einer einheitlichen Cloud-Migrationsvision kann den Blueprint für die Cloud-Umgebung erstellen, der am besten zu den einzigartigen Anforderungen Ihres Unternehmens passt.

Tipp Nr. 3: Führen und lernen mit gutem Beispiel

Erfolgreiche Cloud-Migrationen durch andere Staaten und Regierungen haben ein wertvolles Repository von Best Practices geschaffen. Für diejenigen, die diesen Übergang abgeschlossen haben oder gerade abschließen, schaut der Rest des Pakets zu und macht sich Notizen. Wenn ein Unternehmen erfolgreich in die Cloud wechselt, baut es das Vertrauen anderer auf, dasselbe zu tun. Und wenn eine Agentur mit einer Regierung eine Migration abschließt, wissen andere Agenturen, dass es auch für sie funktionieren wird. 

Wenn Agenturen ihren Migrationsprozess beginnen, können sie feststellen, dass sie Hilfe benötigen. Hier kann sich die Schaffung einer effektiven Umgebung für die Zusammenarbeit, wie oben vorgeschlagen, auszahlen. Technologieführer und Agenturleiter, die von Anfang an miteinander zusammengearbeitet haben, sind besser aufgestellt, um die Migration mit weniger Risiko und Schwierigkeiten abzuschließen, die Bühne für den Erfolg zu ebnen und als Modell zu dienen, dem andere folgen können.

Tipp Nr. 4: Zusammenarbeit über Agenturen hinweg

Die Zusammenarbeit findet nicht nur zwischen dem CIO und den Agenturen statt. Wenn einzelne Agenturen zusammenarbeiten, um ihre Cloud-Pläne auszurichten, wird die Cloud-Migration zu einem effizienten Prozess für die gesamte Regierung.

Agenturen können zusammenarbeiten, um Listen zu erstellen – wie z. B. relevante Compliance-Vorschriften, Anforderungen an Arbeitsabläufe und Anforderungen an die Datenspeicherung -, um ihre Cloud-Vision effektiv mit CIOs zu kommunizieren und die Cloud-Migration zu beschleunigen.

Die Nutzung von Initiativen zum behördenübergreifenden Datenaustausch kann auch Möglichkeiten für verbesserte Bürgerdienste eröffnen und Redundanzen bei IT-Investitionen reduzieren. Ein großartiges Beispiel für diesen Ansatz ist die Georgia Technology Authority, die ihre Cloud-Strategie erfolgreich über mehrere Agenturen hinweg vereinheitlicht hat. Durch die Förderung der Zusammenarbeit und die Ausrichtung von Zielen wurden die Migrationszeitpläne verkürzt und die systemweite Effizienz gesteigert, was die Kraft der Teamarbeit bei der Erreichung transformativer Ergebnisse zeigte.

Tipp Nr. 5:  Erstellen Sie Ihre Cloud-Migrationsstrategie mit fachkundiger Anleitung

Während ein Cloud-Migrationsprojekt für ein Unternehmen des öffentlichen Sektors ein einzigartiges Set an Anforderungen umfasst, können qualitativ hochwertige Kommunikation, Planung und Teamarbeit eine erfolgreiche Cloud-Migration sicherstellen.

Drittanbieter von Cloud-Diensten, wie Unisys, können auch bei Cloud-Migrationen unschätzbare Ressourcen sein. Ein erfahrener Dienstleister kann als Rückgrat dienen, um die Transformation hin zu einem Shared-Services-Modell zu unterstützen, das es Behörden ermöglicht, den Bürgern effizienter zu dienen.

Das fortschrittliche Cloud-Migrations-Framework von Unisys integriert jetzt KI und maschinelles Lernen für prädiktive Analysen und hilft Agenturen, Herausforderungen proaktiv zu bewältigen und ihre Cloud-Reise zu optimieren.

Erfahren Sie, wie Unisys Ihrem Unternehmen helfen kann, einen sicheren Cloud-Transformationsprozess zu vereinfachen.