Künstliche Intelligenz 

Produktivitätsbeschleuniger. Innovationskatalysator. Kreativer Mitarbeiter. Unabhängig von Ihrer Vision für KI bietet Unisys die Lösungen, das Fachwissen und die Tools, um das volle Geschäftspotenzial Ihres Unternehmens zu realisieren.
Entdecken

Cybersicherheit

Unisys bietet Geschäftslösungen mit integrierter Sicherheit, um Ihre digitalen Assets zu schützen, Bedrohungen entgegenzuwirken, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und Compliance-Standards zu erfüllen.
Erfahren Sie mehr

Beratung

Die Art der Arbeit verändert sich. Lassen Sie uns Ihr Geschäft gemeinsam weiterentwickeln. Machen Sie Ihr Unternehmen mit Consulting-Dienstleistungen von Unisys zukunftssicher und rücken Sie als Digital-First-Unternehmen voran.
Entdecken

Kundenreferenzen

Entdecken Sie Videos und Geschichten, in denen Unisys Unternehmen und Regierungen hilft, das Leben ihrer Kunden und der Bürger zu erleichtern.
Entdecken

Forschung

Begeben Sie sich auf eine Reise in eine widerstandsfähige Zukunft und erhalten Sie Zugang zu den umfassenden Forschungsergebnissen von Unisys, die in Zusammenarbeit mit führenden Branchenanalysten und Forschungsunternehmen entwickelt wurden.
Entdecken

Ressourcen-Center

Finden, teilen und erkunden Sie Assets zur Unterstützung Ihrer wichtigsten betrieblichen Ziele.
Entdecken

Karriere

Neugier, Kreativität und ständiger Wunsch nach Verbesserung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten die Zukunft, indem sie über ihr Fachwissen hinausgehen und Lösungen zum Leben erwecken.
Entdecken

Investor Relations

Wir sind ein globales Unternehmen für Technologielösungen, das sich dafür einsetzt, den Fortschritt für die weltweit führenden Unternehmen voranzutreiben.
Entdecken

Partner

Wir arbeiten mit einem Ökosystem von Partnern zusammen, um unseren Kunden hochmoderne Produkte und Dienstleistungen in vielen der größten Branchen der Welt zu bieten.
Entdecken

Sprachauswahl

Ihre aktuelle Sprachauswahl ist:

Deutsch
10 Min Read

5 wichtige Erkenntnisse für die neue Transformationswelle

Juni 29, 2023 / Unisys Corporation

Kurzfristig? Die wichtigsten Erkenntnisse lesen:

  • Richten Sie Technologie-, Talent- und Geschäftsstrategien aus, um die digitale Transformation vollumfänglich zu nutzen und den Erfolg voranzutreiben.
  • Erschließen Sie geschäftliche Durchbrüche und gedeihen Sie in der digitalen Landschaft, indem Sie eine zukunftsorientierte Talentstrategie priorisieren.
  • Nutzen Sie die Kraft der Cloud-Reife, um Innovationen freizusetzen und Technologien wie KI für das Geschäftswachstum zu nutzen.
  • Stärken Sie Ihre Cybersecurity-Abwehr und bekämpfen Sie komplexe Bedrohungen, indem Sie sich zu einem widerstandsfähigen Modell entwickeln, wie z. B. dem Zero-Trust-Ansatz.

Die C-Suite und die IT haben viel gemeinsam. Antrieb. Entschlossenheit. Laserfokus auf Ziele. Bei der digitalen Transformation können jedoch unterschiedliche Ziele Probleme bereiten.

In einer sich schnell verändernden Landschaft ist eine einwandfreie Ausführung der digitalen Transformation unerlässlich, insbesondere angesichts der erheblichen Investitionen, die Unternehmen in Cloud-Technologien tätigen. Cloud-Power treibt die nächste Welle der digitalen Transformation voran, die entscheidend ist, um Innovationen zu fördern und wettbewerbsfähig und relevant zu bleiben. Um einen Schritt voraus zu sein, müssen Unternehmen einen strategischen und anpassungsfähigen Ansatz verfolgen, der menschliche und technologische Elemente in Einklang bringt.

Laut dem Unisys Cloud Insights Report – 2023 beginnen etwa 85 % der Unternehmen mit Investitionen oder erhöhen ihre Cloud-Investitionen, wobei 37 % erhebliche Erhöhungen planen. Ohne eine strategische Ausrichtung zwischen der Unternehmensleitung und der IT könnte der Fortschritt der digitalen Transformation jedoch zum Stillstand kommen, wodurch Unternehmen gegenüber Wettbewerbern anfällig werden und sich dies negativ auf Schlüsselbereiche wie Kundenzufriedenheit, Produktinnovation und Talentakquise auswirkt.

Um Aufschluss darüber zu geben, wie Unternehmen diese nächste Welle der digitalen Transformation angehen, hat Unisys Geschäfts- und Technologieführer in Schlüsselmärkten befragt. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse wurden in fünf wichtige Erkenntnisse zusammengefasst, die es Ihnen ermöglichen, den Fortschritt Ihres Unternehmens zu vergleichen und Anregungen für die Ausrichtung in kritischen Bereichen der digitalen Transformation zu geben.

#1: Schöpfen Sie Ihr Innovationspotenzial aus, indem Sie Cloud-Reife priorisieren

Mit der zunehmenden Einführung der Cloud erleben Unternehmen greifbare Vorteile, wie z. B. eine beschleunigte Markteinführungszeit und die Einführung von KI. Tatsächlich geben mehr als 44 % an, 2022 $101 Millionen oder mehr für die Cloud ausgegeben zu haben, was ihre Rolle bei der Förderung von Unternehmensinnovation und digitaler Transformation anerkennt.

Trotz dieser Investitionen gibt es noch Fortschritte bei der zunehmenden Cloud-Reife, damit Unternehmen den vollen Nutzen aus digitalen Investitionen ziehen können. Etwa 45 % der Befragten geben an, dass sich die meisten ihrer Assets in der Cloud befinden, aber nur 19 % haben nach der Migration eine wertvolle Chance verpasst.

Etwa 36 % der Unternehmen planen entweder eine Cloud-Einführung oder befinden sich in der Anfangsphase der Einführung, was darauf hindeutet, dass sie mit Vorreitern der Cloud-Reife aufholen müssen.

Cloud-Reife ist eine Voraussetzung für Innovation und ein Tor zur Nutzung vielversprechender Technologien – wie KI – für das Geschäftswachstum. Unsere Studie zeigt, dass Cloud-reife Unternehmen bei ihrer KI-Reife viel weiter fortgeschritten sind und zuversichtlicher sind, dass sie die vollständigen ethischen Fragen der KI verstehen.

#2: Nutzen Sie KI, um die Produktivität zu steigern und einen Spitzenvorteil zu erzielen

Trotz des wachsenden Fokus auf KI haben nur 15 % der Unternehmen sie wirklich in ihre Unternehmens-DNA integriert und vermissen das Potenzial, intelligente Unternehmen zu werden. Indem Unternehmen KI als Eckpfeiler der Entscheidungsfindung und Strategie einsetzen, können sie transformative Vorteile wie verbesserte Geschäftsentscheidungen, optimierte Abläufe und erhöhte Kundenzufriedenheit nutzen.

Aber dafür braucht KI Daten. Unternehmen mit starken Datenpraktiken, die glauben, dass sie für ein erhöhtes Maß an Dateneigentum, Datenschutz und Sicherheit „bereit“ sind, sind wahrscheinlich weiter auf ihrer KI-Reise. Sie sagen auch eher, dass die Daten ihre Entscheidungsfindung verbessert haben (84 % bereit vs. 77 % nicht bereit) und dass sie einen hohen ROI erbracht haben (82 % vs. 78 %).

#3: C-Suite und IT-Prioritäten für transformativen Erfolg ausrichten

Anstelle von Konflikten sollten die Geschäftsleitung und die IT mit ihrem Cloud-Ansatz synchron sein. Allerdings verteilen sich die Aufmerksamkeiten und Investitionen in unterschiedliche Richtungen. Die Fehlausrichtung zwischen C-Suite und IT – von Cloud-Treibern über Talentherausforderungen bis hin zu ethischer KI – untergräbt den Fortschritt, trennt die Aufmerksamkeit und Investitionen in konkurrierende Richtungen.

Ein weiterer grundlegender Unterschied im Ausblick betrifft deren Erwartungen. Etwa 68 % der IT-Führungskräfte erwarten, dass sich die Investition innerhalb eines Jahres amortisiert, während 57 % der Führungskräfte davon ausgehen. Sie sind sich über zwei Gründe einig, warum Cloud-Projekte scheitern: eine Trennung zwischen Cloud-Strategien und Geschäftszielen und ein falscher Migrationsansatz. Allerdings ist auch die IT für eine fehlende strategische Planung verantwortlich, während die Geschäftsleitung auf einen Mangel an klar definierten KPIs hinweist.

Diese Trennung zwischen Cloud-Strategie und Geschäftszielen ist der am häufigsten berichtete Grund für das Scheitern von Cloud-Migrationsprojekten (53 %). Für eine erfolgreiche digitale Transformation ist es wichtig, eine Reihe von Prioritäten zu teilen, um die nachfolgenden Technologieinvestitionen voranzutreiben.

#4:  Technologische Durchbrüche durch Weiterbildung und Umschulung

Unternehmen müssen eine zukunftsorientierte Talentstrategie priorisieren, um in der sich entwickelnden digitalen Landschaft erfolgreich zu sein. Schließlich hängt die Geschwindigkeit der Innovation von den Fähigkeiten Ihrer Talente ab. Daher ist es wichtig, Ihre Belegschaft weiterzuentwickeln und umzuschulen, um mit dem technologischen Wandel Schritt zu halten. Unsere Forschung zeigt die wichtigsten Herausforderungen und Maßnahmen für den Erfolg auf.

Weiterbildung und Umschulung haben oberste Priorität. 40 % der Unternehmen konzentrieren sich darauf, ihre Teams über neue Fähigkeiten und Technologien auf dem Laufenden zu halten. Kommunikations- und Geschäftsstrategiekompetenzen sind ebenfalls gefragt. 34 % haben Schwierigkeiten, Personen mit starken persönlichen Fähigkeiten zu finden, und 32 % stehen vor Herausforderungen bei der Einstellung von Talenten mit einer Mischung aus Technologie- und Geschäftskompetenz.

Durch Investitionen in kontinuierliches Lernen und die Überbrückung von Kompetenzlücken können sich Unternehmen positionieren, um technologische Durchbrüche zu nutzen und Innovationen voranzutreiben. Eine zukunftsweisende Talentstrategie sorgt für Anpassungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter.

#5: Setzen Sie auf ein robustes Cybersecurity-Modell

Cyberkriminelle werden immer schneller und komplexer und nutzen KI und maschinelles Lernen für ihre Angriffe. Erstaunliche 83 % der Unternehmen sind sich der Sicherheitsrisiken bewusst, wobei 78 % der Meinung sind, dass es wahrscheinlich zu einem Verstoß kommen wird. Dies unterstreicht die entscheidende Bedeutung der Stärkung der Abwehrkräfte, um potenzielle Schäden zu mindern.

Um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, sollten Unternehmen die Einführung des Zero-Trust-Modells in Betracht ziehen, das die kontinuierliche Authentifizierung und Autorisierung aller Benutzer betont. Überraschenderweise haben nur 43 % der Unternehmen dieses effektive Sicherheitsmodell eingeführt. Es gibt jedoch Raum für Optimismus – etwa 46 % sind dabei, auf Zero Trust umzusteigen, und 11 % befinden sich in den frühen Phasen der Planung, es in der Zukunft einzuführen.

Um die Sicherheitspositionen von Unternehmen zu stärken, ist ein umfassender und kollaborativer Ansatz erforderlich. Durch die Reduzierung von Schwachstellen in ihrem gesamten digitalen Fußabdruck und die Übernahme gemeinsamer Verantwortung können Unternehmen die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft mit Zuversicht meistern.

Navigieren Sie den Weg zur Transformation

Unternehmen müssen sich voll und ganz der digitalen Transformation verpflichten, um in einer Zukunft autonomer, intelligenter und vernetzter Unternehmen erfolgreich zu sein. Durch den Aufbau einer starken Cloud-Fundamentierung, die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Technologie- und Unternehmensführern und die Förderung der richtigen Talente können Unternehmen die Chancen nutzen, die sich aus diesem Paradigmenwechsel ergeben, und die spannenden Veränderungen meistern. Die Zukunft ist da und wartet nur darauf, dass diejenigen, die mutig genug sind, sie annehmen.

Laden Sie unseren Bericht "Von Barrieren zu Durchbrüchen" herunter: Unlocking Growth Opportunities with Cloud-Enabled Innovation, Unisys Cloud Insights Report – 2023, für einen tieferen Blick auf unsere fünf wichtigsten Erkenntnisse.

Erfahren Sie, wie Cloud-Management-Lösungen von Unisys die Verlagerung von Workloads in die Cloud erleichtern und Ihnen helfen, von erhöhter Agilität und Kosteneinsparungen zu profitieren.

Erfahren Sie mehr