Vorstellung der drei wichtigsten Erkenntnisse zur Operationalisierung generativer KI
Juli 9, 2024 / Unisys Corporation
Kurzfristig? Die wichtigsten Erkenntnisse lesen:
- Die Mitarbeiterproduktivität ist der Haupttreiber, der Unternehmen dazu motiviert, generative KI zu erforschen, und ist deutlich höher als andere Gründe wie die Entwicklung neuer Fähigkeiten oder Kosteneinsparungen.
- Rechenleistung, Talente und die Komplexität des KI-Managements können die Budgetierung belasten, wenn sie nicht vor der Implementierung berücksichtigt werden.
- Die Einführung generativer KI dürfte sich in den nächsten 12 Monaten deutlich beschleunigen, da die Befragten erwarten, dass die KI-Investitionen ihres Unternehmens in diesem Zeitraum zunehmen werden.
- Um generative KI erfolgreich zu implementieren, müssen Unternehmen Herausforderungen in Bezug auf Lohnkosten, Ressourcenzuweisung und die Sicherstellung einer verantwortungsvollen Nutzung der Technologie meistern.
Generative KI könnte ganze Industries transformieren. Die Unternehmen, die am meisten profitieren, werden diejenigen sein, die es operationalisieren, um Geschäftsergebnisse zu erzielen. Aber wie können sie dies effektiv umsetzen?
Laut den Ergebnissen des von Unisys gesponserten Berichts „Operationalizing Generative AI for Better Business Outcomes“ von Harvard Business Review Analytic Services 2024 erwarten etwa 73 % der Befragten, dass generative KI für ihr Unternehmen erheblich oder äußerst wertvoll ist. Und 76 % sagen, dass ihr Unternehmen generative KI bereits für Geschäftszwecke einsetzt, pilotiert oder erforscht.
Für den Bericht befragte Harvard Business Review Analytic Services mehr als 500 Führungskräfte/Vorstandsmitglieder, leitende/mittlere Führungskräfte und andere Personen, die mit der aktuellen Nutzung generativer KI in ihren Unternehmen und ihrer Entscheidungsfindung rund um die Technologie vertraut sind. Diese Fachleute arbeiten in Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Bildung, Finanzdienstleistungen, professionelle Dienstleistungen, Regierung und Gesundheitswesen auf der ganzen Welt.
Generative KI kann Ihre Belegschaft befähigen und Sie weit über die Aufgabenautomatisierung hinausbringen. Bei der Einführung generativer KI können die Perspektiven anderer Unternehmen, die sich mit Fragen rund um Technologie beschäftigen, Komfort und Inspiration bieten. Hier sind drei der wichtigsten Erkenntnisse aus der Umfrage von Harvard Business Review Analytic Services, die Sie bei der Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) inspirieren können.
Erkenntnis 1: Mitarbeiterproduktivität ist der wichtigste Treiber für die KI-Exploration
Wenn es um den Wert von KI geht, sind Unternehmen am meisten daran interessiert, die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu steigern. 67 Prozent der Befragten geben an, dass der primäre Faktor, der ihr Unternehmen zur Erforschung von Gen-KI motiviert, darin besteht, die Produktivität und Effizienz der Mitarbeiter zu verbessern. Dies ist deutlich höher als die anderen genannten Gründe, darunter die Entwicklung neuer Fähigkeiten/Innovationen (von 45 %), die bessere Nutzung von Daten (32 %), die Senkung der Betriebskosten (30 %) und die Verbesserung der Kundenbindung (27 %).
Und diese Ambitionen scheinen wahr zu werden, wobei die Verbesserung der Produktivität/Effizienz der größte Vorteil derjenigen ist, die generative KI eingeführt haben (von 42 %), gefolgt von der Fähigkeit, neue Fähigkeiten/Innovationen zu entwickeln (34 %) und eine bessere Nutzung von Daten (29 %).
Aber die Priorisierung Ihrer Ziele – egal, ob es um die Steigerung der Produktivität, die Senkung der Ausgaben oder etwas ganz anderes geht – ist entscheidend für ein erfolgreiches Ergebnis. Einige Unternehmen konzentrieren sich zunächst auf KI-Funktionen und überlegen dann, wie sie intern genutzt werden können. Es lohnt sich jedoch, die Bereiche zu berücksichtigen, die den größten Erfolg bringen könnten, bevor entschieden wird, wie KI die damit verbundenen Prozesse verbessern könnte.
Mehr dazu hier: Lesen Sie den Bericht, um mehr über die anderen Motivationsfaktoren und realisierten Vorteile zu erfahren, die die Befragten für die Einführung von KI teilen.
Erkenntnis 2: Unternehmen unterschätzen die Kosten für die Implementierung von KI
Während viele Unternehmen das Potenzial generativer KI erkennen, profitieren noch nicht alle davon. Nur 41 % der Befragten stimmen zu, dass ihr Unternehmen durch den Einsatz von Gen-KI einen positiven ROI erzielt. Und nur wenige Unternehmen haben von generativer KI in Bereichen wie der Senkung der Betriebskosten (20 %) und der Steigerung von Umsatz/Umsatz (11 %) profitiert.
Ein Grund für diese Diskrepanz zwischen dem Versprechen der KI und ihrer Realität sind die Kosten für die Entwicklung und Wartung von KI-Technologien, die jeden finanziellen Vorteil verschlingen können. Beispielsweise kann die Rechenleistung, die für die Verarbeitung von Benutzeranfragen erforderlich ist, und das erforderliche Talent für das KI-Management Budgetierungen belasten, wenn sie nicht von Anfang an berücksichtigt werden.
Doch die Entscheidung für etwas Scheinbar Einfaches, wie die Implementierung einer Chat-Oberfläche, scheint ein einfacherer und kostengünstigerer Anfangsweg zu sein, wie ein Teilnehmer bemerkte. Aber es ist wichtig, die potenziellen Kosten und Unsicherheiten, die damit verbunden sind, genauer zu untersuchen. Da dies ein relativ unbekannter Bereich ist, sind viele der damit verbundenen Komplexitäten noch nicht vollständig verstanden.
Das bedeutet, dass die Unternehmen, die am besten von generativer KI profitieren können, diejenigen sind, die eine Kosten-Nutzen-Analyse durchführen, die alle potenziellen Ausgaben über die ursprüngliche Einrichtung hinaus untersucht. Die Kombination aus einer festgelegten Strategie, einem soliden Geschäftsszenario und klaren ROI-Zielen schafft den vielversprechendsten Weg nach vorn.
Mehr dazu hier: Lesen Sie den Bericht, um mehr über die nächsten Schritte zu erfahren, die Unternehmen unternehmen, um einen ROI durch Gen-KI zu erzielen.
Erkenntnis 3: Die nächsten 12 Monate werden für die KI-Einführung enorm sein
Trotz der Unsicherheit darüber, wie generative KI implementiert werden kann, besteht bei den Befragten keine Frage, wann diese Investition stattfinden wird. Siebzig Prozent der Befragten gehen davon aus, dass die gesamten finanziellen Investitionen in generative KI in den nächsten 12 Monaten zunehmen werden.
Um jedoch effektiv investieren zu können, müssen Unternehmen mehrere Herausforderungen meistern. Dazu gehören die Kosten für die Einstellung von KI-Prompt-Engineers, die Zuweisung von Ressourcen für die vielversprechendsten KI-Projekte und der verantwortungsvolle Einsatz von KI.
Mehr dazu hier: Lesen Sie den Bericht und erfahren Sie mehr über neue, innovative Möglichkeiten, die Risiken und Vorteile der Gen-KI abzuwägen.
Begeben Sie sich auf Ihre eigene generative KI-Reise
Diese Umfrage ergab wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Führungskräfte die Geschäftsmöglichkeiten für generative KI abwägen. Ganz gleich, ob Sie bereits KI-Tools eingeführt haben oder erstmals vielversprechende Anwendungen für die Technologie in Betracht ziehen, diese Erkenntnisse können Ihnen helfen, Erfolg zu erzielen. Laden Sie den Bericht herunter, um zu erfahren, was Führungskräfte auf der ganzen Welt über die generative KI-Reise ihres Unternehmens zu sagen haben. Und erfahren Sie, wie KI-gestützte Lösungen von Unisys Ihnen helfen, über den Hype hinauszugehen und den wahren Wert der KI zu realisieren.